Corporate Design

Ihre visuelle Identität aus einem Guss

Ein durchdachtes Corporate Design (CD) ist weit mehr als nur ein Logo. Es ist das visuelle Fundament Ihrer Marke und sorgt für Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und Professionalität, egal ob auf der Website, in E-Mails, auf Visitenkarten oder Social Media.

Ein konsistentes Corporate Design...

  • schafft Vertrauen bei Kund:innen und Partner:innen,

  • hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab,

  • stärkt Ihre Markenidentität langfristig,

  • sorgt für ein einheitliches Auftreten über alle Kanäle hinweg.

Bestandteile eines professionellen Corporate Designs

Bei db-webmanagement.de entwickeln wir Ihr individuelles Corporate Design, maßgeschneidert auf Ihre Zielgruppe und Branche. Dabei berücksichtigen wir alle zentralen Elemente:

1. Logoentwicklung

Das Logo ist das Herzstück des Corporate Designs. Es muss einprägsam, skalierbar und vielseitig einsetzbar sein, auf Papier wie digital.

2. Farbwelt (Farbschema)

Farben transportieren Emotionen und schaffen Wiedererkennung. Wir definieren Primär- und Sekundärfarben, die harmonisch zueinander passen und zum Markenimage passen.

3. Typografie

Die Wahl der Schriftarten beeinflusst die Lesbarkeit und das Markenbild. Wir wählen geeignete Fonts für Web, Print und Präsentationen – inklusive Hierarchien (z. B. für Überschriften, Fließtext etc.).

4. Bildsprache

Ob Illustration oder Fotografie, die Bildsprache muss konsistent und zielgruppengerecht sein. Wir definieren Bildstile, Formate und Einsatzrichtlinien.

5. Gestaltungsrichtlinien (Design-Manual)

Alle Elemente werden in einem Corporate Design Manual dokumentiert, als Grundlage für eine konsistente Anwendung durch interne Teams oder externe Dienstleister.

6. Anwendungsbeispiele

Wir zeigen, wie das Design auf verschiedenen Medien wirkt – z. B.:

  • Visitenkarten

  • Briefpapier

  • E-Mail-Signaturen

  • Website

  • Social-Media-Templates

  • Werbematerialien

Unser Ablauf – Schritt für Schritt zum Markenauftritt

  1. Briefing & Zieldefinition
    Wir lernen Ihr Unternehmen kennen und definieren Ziele, Zielgruppen und Marktpositionierung.
  2. Analyse & Recherche
    Wir analysieren Ihre Branche, Wettbewerber und Zielgruppen, um ein strategisch fundiertes Design zu entwickeln
  3. Konzeption & Designentwürfe
    Erste Entwürfe für Logo, Farben und Typografie, mit regelmäßigem Feedback-Loop.
  4. Finalisierung & Designsystem
    Feinschliff, Abstimmung aller Elemente, Erstellung des Design-Manuals.
  5. Umsetzung & Anwendung
    Integration des Designs in Website, Social Media, Print etc. Optional: Umsetzung Ihrer Website durch uns.

Fallstudie: Corporate Design für das Brunnentor Uster

Ausgangslage:
Das Brunnentor Uster ist ein traditionsreiches Gebäude im Zentrum von Uster (Schweiz), das neu positioniert wurde, als moderner Standort für Gastronomie, Gewerbe und Events. Mit dem Relaunch der Marke und dem Online-Auftritt sollte ein frisches, zeitgemäßes Erscheinungsbild geschaffen werden, das die Historie respektiert und gleichzeitig neue Zielgruppen anspricht.

Ziel:
Ein elegantes, seriöses und gleichzeitig einladendes Corporate Design, das folgende Anforderungen erfüllt:

  • Verbindung von Geschichte und Moderne

  • Darstellung als Ort mit vielseitiger Nutzung

  • Klarer, professioneller Auftritt für Vermietung, Events & Gastronomie

Unsere Leistungen im Überblick:

Design- Baustein

Umsetzung​

Logoentwicklung

Logo mit stilisierter Silhouette des Gebäudes, modernisiert, reduziert

Farbpalette

Edle Töne: Tiefblau, Beige, Gold-Akzente, klassisch & zeitlos

Typografie

Serifenschrift für Headings (Tradition), Sans Serif für Texte (Modernität)

Bildsprache

Hochwertige, helle Architekturfotos, mit Fokus auf Licht und Struktur

Website-Design

Minimalistisch, mobiloptimiert, barrierearm, mit klarer Navigation

Designrichtlinien

Farben, Schriften, Logonutzung & Bildstil in einem internen Styleguide

Besondere Herausforderungen

  • Balance zwischen Historie und Moderne: Das Design musste der Geschichte des Gebäudes gerecht werden, ohne veraltet zu wirken.

  • Zielgruppenvielfalt: Sowohl potenzielle Gewerbemieter als auch Eventveranstalter und die breite Öffentlichkeit sollten angesprochen werden.

  • Mobile UX: Ein Großteil der Besucher nutzt mobile Endgeräte, das Design musste auf allen Geräten gleichermaßen stark wirken.

Ergebnis

  • Wiedererkennbare Markenidentität: Das Brunnentor ist nun nicht nur ein Ort, sondern eine visuelle Marke mit Charakter.
  • Erhöhter Traffic: Die neue Website verzeichnete nach dem Relaunch einen deutlichen Anstieg an Seitenzugriffen und Anfragen zur Vermietung.
  • Hohe Designqualität: Einheitliche Gestaltung für Web, Print und Social Media, von der Visitenkarte bis zum Instagram-Post.
    •  

Kundenfeedback

„Mit dem neuen Auftritt des Brunnentors haben wir genau das erreicht, was wir uns gewünscht haben: Professionalität, Klarheit und Charakter. Die Zusammenarbeit war effizient und durchdacht.“
Mark Weber, Geschäftsführer Restaurant Brunnentor Uster

  •  
  •  

Fallstudie: Corporate Design & Webauftritt für Inara

Ausgangslage:
Inara ist eine Marke im Bereich Heilen mit hochpräzisen Impulsen und Coaching mit einem Schwerpunkt auf energetischer Heilung, Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung. Die Herausforderung bestand darin, ein Corporate Design zu entwickeln, das sowohl Ruhe und Klarheit als auch Vertrauen und Tiefe ausstrahlt.

Ziel:

Ein harmonisches, sensibles und professionelles Erscheinungsbild für Inara, mit klarem Fokus auf persönliche Ansprache und einem Gefühl von Vertrauen, Wärme und Orientierung.

Unsere Leistungen im Überblick:

Design- Baustein

Umsetzung​

Logo & Markenschrift

Reduziertes, elegantes Logo mit einem feinen grafischen Element, ausgerichtet auf Weiblichkeit & Energie

Farbwelt

Naturinspirierte, beruhigende Töne: Rosé, Salbeigrün, Beige, für Tiefe & Leichtigkeit

Typografie

Sanfte, aber moderne Schriftkombinationen, klar lesbar, aber emotional ansprechend

Bildsprache

Fokus auf natürliche Texturen, weiches Licht, Portraits mit echter Nähe

Website-Design

Strukturierte Landingpage mit klarer Navigation, Vertrauen erzeugender Bild- und Textfluss

Responsive Umsetzung

Optimale Darstellung auf allen Geräten, besonders mobil, mit klaren Call-to-Actions

Besondere Herausforderungen

  • Emotionale Ansprache ohne Kitsch: Die Marke sollte authentisch spirituell wirken, ohne ins Esoterische oder Überladene abzudriften.
  • Persönliche Marke: Als Einzelunternehmerin steht Inara selbst im Mittelpunkt, das Design musste Nähe und Persönlichkeit transportieren.
  • Klare Kundenführung: Trotz emotionalem Design war eine klare Nutzerführung und gute Lesbarkeit essenziell, um Vertrauen und Buchungsbereitschaft zu fördern.
  •  

Ergebnis

  • Starke visuelle Identität: Inara wird jetzt als ganzheitliche, professionelle Marke mit emotionaler Tiefe wahrgenommen.

  • Konsistenter Markenauftritt: Von der Website bis zu Social Media wirkt alles aus einem Guss.

  • Mehr Sichtbarkeit & Vertrauen: Die neue Website unterstützt die Kundin aktiv bei der Positionierung im Coaching- und Gesundheitsbereich.

  •  
  •  

Kundenfeedback

  • „Ich habe mich in meinem neuen Auftritt sofort wiedergefunden. Die Website und das Design spiegeln nicht nur mein Angebot, sondern auch meine Persönlichkeit – besser hätte ich es mir nicht vorstellen können.“

Es reicht nicht, etwas zu tun. Man muss wissen, warum und wie man es tut. Dieses Verständnis ist die Basis für Qualität, Erfolg und nachhaltige Kundenbeziehungen.
Genau hier setzt db-webmanagement.de an.
Mit Fachwissen, Strategie und einem klaren Plan.