Die Kosten für die Erstellung einer Webseite für kleine und mittelständische Unternehmen können stark variieren, abhängig von mehreren Faktoren wie Umfang, Design, Funktionalitäten und dem gewählten Anbieter. Hier sind einige der typischen Kosten, die du in Betracht ziehen solltest:
1. Domain und Hosting
- Domainregistrierung: Ca. 10–20 € pro Jahr
- Webhosting: Ca. 50–200 € pro Jahr, abhängig von der Serverleistung und dem Anbieter
2. Webdesign und Entwicklung
- Vorlagenbasiertes Design: 500–1.500 € (z. B. WordPress-Themes)
- Individuelles Design: 1.500–5.000 € oder mehr, je nach Komplexität und Anforderungen
- E-Commerce-Funktionen: Zusätzliche 500–2.000 €, abhängig von den benötigten Funktionen (z. B. Warenkorb, Zahlungsabwicklung)
3. Inhaltserstellung
- Texte: 50–150 € pro Seite, abhängig von der Komplexität und dem Fachgebiet
- Bilder/Grafiken: 10–100 € pro Bild oder Grafik, abhängig von der Quelle (Stockfotos vs. individuelle Aufnahmen)
4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Basis-SEO: 300–1.000 € für die Optimierung der Webseite
- Fortlaufende SEO-Betreuung: 100–500 € pro Monat, abhängig von den Zielen
5. Wartung und Aktualisierungen
- Regelmäßige Wartung: 50–200 € pro Monat, um die Webseite aktuell zu halten und Sicherheitsupdates durchzuführen
6. Zusätzliche Funktionen
- Newsletter-Integration: 100–300 €
- Blog-Setup: 200–500 €
- Social Media Integration: 100–300 €
- Analytics-Setup: 100–200 €
Gesamtkalkulation
Hier ist eine grobe Schätzung für die Gesamtkosten:
- Einfache Webseite (z. B. Portfolio, Dienstleistungsseite):
- Gesamtkosten: 1.000–3.000 € (einmalige Kosten) + 100–200 € pro Jahr für Hosting und Domain
- Komplexe Webseite (z. B. E-Commerce-Shop):
- Gesamtkosten: 3.000–10.000 € (einmalige Kosten) + 200–500 € pro Jahr für Hosting und Domain
Diese Schätzungen können je nach individuellen Anforderungen, Standort und Anbieter stark variieren. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens zu berücksichtigen, um eine genauere Kalkulation zu erhalten.